Welche Ziele verfolgt sports partner ship e.V. (sps)? Wie können die Coaches die Kids für den Basketball-Sport begeistern? Welche Rituale können dabei eine wichtige Rolle spielen? Warum kann Musik ein Game-Changer sein? Das waren nur einige der Fragestellungen, die zu Beginn des Schuljahres 2025/26 auf der Agenda des Kick-off-Meetings von sps und dem Team des Kooperationspartners Dynamic Squad Basketball Academy e.V. standen.
Nachdem Monika Lehmhaus, Vorsitzende des Vorstandes von sps, die Leitgedanken und Aktivitäten des Vereins erläutert hatte, diskutierten die Teilnehmer in Kleingruppen unter anderem ihre Ziele und Erfahrungen im Coaching. Sie waren sich einig darin, dass es zunächst darauf ankommt, eine emotionale Verbindung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen oder – anders ausgedrückt: „Connect before you correct“. Darüber hinaus tauschten sich die Coaches über viele weitere Aspekte der Trainingsarbeit aus. Insgesamt wurde deutlich, dass bei den AGs von sps der Spaß an der Bewegung und am Wettkämpfen, aber auch die Vermittlung von grundlegenden Werten im Vordergrund stehen soll.
sps ist mit 14 Basketball-AGs an sieben Schulen in das Schuljahr 2025/26 gestartet. Die Teilnehmer haben jede Woche die Möglichkeit, sich in der Friday League mit Teams anderer AGs zu messen. Darüber hinaus veranstaltet sps traditionell am Ende des ersten Schulhalbjahres Wintercup-Turniere für die AGs der Klassen 5/6 sowie ab Klasse 7.