Fritz Kids überraschen beim Sommercup
Auf die Fritz Kids als Pokalsieger hätte wohl niemand zu Beginn des Turniers gesetzt. Umso größer war die Freude bei den Schülern der Klassen 7/8 von der Fritz-Henkel-Schule. In einem spannenden Finale setzten sie sich mit 10:9 denkbar knapp gegen die favorisierten Flora Baskets durch.
Das Team der Realschule Florastraße hatte sich in den Gruppenspielen gegen die Red Angels (KHS St. Benedikt) und Freaks (Freiherr-vom-Stein-Realschule) durchgesetzt und im Überkreuzspiel gegen die Itter Warriors für das Finale qualifiziert.
Als Gruppensieger der zweiten Gruppe hatten die Fritz Kids zuvor ihre Spiele gegen die Itter Warriors (KHS Itterstraße) und die Royals (Martin-Luther-King-Schule) gewonnen und sich dann im Überkreuzspiel gegen die Freaks für das Finale qualifiziert.
Ähnlich spannend wie das Finale verlief der Kampf um den Best Shooter-Pokal. Hier traten die besten Schützen jedes Teams in einem Freiwurf-Wettbewerb an. Im Stechen setzte sich David von den Flora Baskets gegen Gabriel (Fritz Kids), Pana (Freaks) und Ronaldo (Itter Warriors) durch.
Nach der Scheckübergabe durch Vertreter des Rotary Clubs Düsseldorf-Pempelfort (siehe Beitrag „Mehr Sport für Düsseldorfer Kinder dank Rotary“) in der Pause nach den Gruppenspielen, freute sich Monika Lehmhaus, Vorstandsvorsitzende von sports partner ship e.V., zur Finalrunde Stadtdirektor Burkhard Hintzsche begrüßen zu können. Er lobte vor allem den Teamgeist der Mannschaften und betonte, wie wichtig diese Eigenschaft auch später im Berufsleben sei. Abschließend beglückwünschte er alle Gewinner und Platzierten und zeichnete David von den Flora Baskets als Best Shooter aus.
Das Endergebnis des Sommercups im Überblick:
- Fritz Kids (Fritz-Henkel-Schule)
- Flora Baskets (Realschule Florastraße)
- Freaks (Freiherr-vom-Stein-Realschule)
- Itter Warriors (KHS Itterstraße)
- Red Angels (KHS St. Benedikt)
- Royals (Martin-Luther-King-Schule)